Financial Regulatory News

Kurz, praxisnah & aktuell

CLOs und wesentliche nicht öffentliche Informationen: Wichtige Erkenntnisse aus der Einigung der SEC mit Sound Point

Von Michal Chajdukowski | Vlad Maly on Februar 13, 2025

Veröffentlicht In CLO, SEC

In diesem Hinweis präsentieren wir die wichtigsten Lehren aus der Einigung der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) mit Sound Point Capital Management, LP (Sound Point) und erörtern, ob eine ähnliche Durchsetzungsmaßnahme unter den Marktmissbrauchsregelungen der EU und des Vereinigten Königreichs möglich wäre. Fondsmanager, die in besicherte Kreditforderungen (CLOs) investieren, sollten die Entscheidung der SEC zur Kenntnis nehmen, ihre Richtlinien für wesentliche nicht öffentliche Informationen (MNPI) überprüfen und die verstärkte Fokussierung der SEC auf Transparenz in den privaten Kreditmärkten genau beobachten.

Den vollständigen Artikel unserer Autoren Vlad Maly, Paul Helms und Michal Chajdukowski finden Sie hier.

Themen: CLO, SEC

Michal Chajdukowski

Michal Chajdukowski beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit einer Reihe von regulatorischen und handelsbezogenen Angelegenheiten. Auf der Grundlage seiner Erfahrung im Bereich der Finanzregulierung begleitet er nationale und multinationale Mandanten durch die Komplexität der Sanktionsregelungen des Vereinigten Königreichs und der EU sowie der Exportkontrollen, wobei er ein besonderes Augenmerk auf grenzüberschreitende Handelsgeschäfte legt.

Er verfügt über umfassende Erfahrung in der streitigen und nichtstreitigen aufsichtsrechtlichen Beratung von Banken, Versicherungsgesellschaften und anderen Finanzinstituten, insbesondere im Zusammenhang mit der Einhaltung von Korruptionsbekämpfungs- und Sanktionsbestimmungen sowie spezifischen finanzrechtlichen Verpflichtungen.


Vlad Maly

Vlad Maly verfügt über eine breit gefächerte Unternehmenspraxis und vertritt Mandanten in allgemeinen Unternehmensangelegenheiten, bei Kapitalmarkt- und Derivatetransaktionen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Finanzierungen und Akquisitionsstrategien im Rahmen von öffentlichen Fusionen und Übernahmen.

Mit seinem umfassenden Wissen im Bereich der Aktienderivate und seinem breiten unternehmerischen Hintergrund berät er Mandanten fachübergreifend zu einer breiten Palette von Produkten, einschließlich aktiengebundener Kapitalmarkttransaktionen, strukturierter Rückkaufgeschäfte und verschiedener Monetarisierungs- und Hedging-Strategien, die börsennotierte und nicht börsennotierte Aktien und LP-Anteile, Terminkäufe, Total Return Swaps, öffentliche und private Wandelschuldverschreibungen, Back-Leverage-Transaktionen und andere hybride Instrumente umfassen.

AUTOREN

FOLGE UNS

THEMENBEREICHE

ARCHIV

Neueste Beiträge