Europas Cybersicherheitspuzzle: Sehen Sie das ganze Bild? Mit der Eskalation der Cyberbedrohungen verschärft auch die EU ihre regulatorischen Maßnahmen. Von NIS2 über das Cyber Resilience Act bis hin zu DORA und der CER-Richtlinie – die Landschaft verändert sich rasant, und der Druck wächst. Unabhängig davon, ob Sie direkt betroffen sind oder über Ihre Lieferkette davon betroffen sind, ist es nicht mehr optional, Ihre Verpflichtungen zu kennen.
Continue ReadingEU
Europas Cybersicherheitspuzzle: NIS2 Fortschritte in 30 Teilen
Von Natallia Karniyevich am 07. August, 2025
Veröffentlicht In Cybersicherheit, Dora, EU, NIS2
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die betroffenen Bankdienstleistungen
Von Renate Prinz | Dr. Cornelius Hille am 26. Juni, 2025
Veröffentlicht In EU, Finanzdienstleistungen
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Das Kernziel des BFSG ist es, allen Menschen die barrierefreie Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen. So ist die Teilhabe an digitalen Produkten und Dienstleistungen insbesondere für Menschen mit Behinderung oftmals nur eingeschränkt möglich. Das BFSG verpflichtet alle Wirtschaftsakteure zur Barrierefreiheit bestimmter Dienstleistungen und Produkte. Dies schließt ausdrücklich auch Bankdienstleistungen mit ein, sodass für sämtliche betroffenen Unternehmen der Finanzbranche Handlungsbedarf besteht.
Continue ReadingEU-Spar- und Investitionsunion: Whatever it takes?
Von Renate Prinz | Dr. Cornelius Hille am 20. Mai, 2025
Veröffentlicht In EU
Am 19. März 2025 präsentierte die EU-Kommission ihre ehrgeizige Strategie zur Spar- und Investitionsunion (SIU), die den Zugang der EU-Bürger zu Kapitalmärkten erweitern und Unternehmen neue Finanzierungswege eröffnen soll. Besonders Versicherer und Pensionsfonds stehen vor neuen Chancen in Risikokapital, privatem Beteiligungskapital und Infrastruktur. Doch diese Veränderungen bringen auch tiefgreifende Herausforderungen für Unternehmen und Institutionen mit sich.
Continue ReadingFinRegNews – AMLA, UBO, PEP & Co. – Zu den Tücken des neuen EU-Geldwäscherechts
Von Renate Prinz | Dr. Cornelius Hille am 13. Mai, 2025
Veröffentlicht In EU, Geldwäsche
Am 4. Juni fand unser Webinar „FinRegNews – AMLA, UBO, PEP & Co. – Zu den Tücken des neuen EU-Geldwäscherechts“ statt.
Continue ReadingDigital Assets Break Out
Von Annabelle Rau am 12. Mai, 2025
Veröffentlicht In EU
In dem kürzlich erschienen Global Finance-Artikel „Digital Assets Break Out“ äußert sich Annabelle Rau zu den regulatorischen Herausforderungen rund um den digitalen Euro. Ihre Einschätzungen werfen einen spannenden Blick auf die Entwicklungen, die den Finanzsektor 2025 prägen könnten.
Continue ReadingNeuer Anlauf der EU für eine Finanzunion: Was Banken jetzt wissen müssen
Von Renate Prinz | Dr. Cornelius Hille am 10. April, 2025
Veröffentlicht In EU, Finanzdienstleistungen
Die EU-Kommission hat ihre neue Strategie für eine Spar- und Investitionsunion (SIU) vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu den Kapitalmärkten für Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern und Unternehmen in der EU mehr Finanzierungswege zu eröffnen. Geplante Neuerungen betreffen auch die Aufsicht und die Einlagensicherung. Renate Prinz und Dr. Cornelius Hille haben das Vorhaben für uns eingeordnet.
Continue Reading